Speedweek: 1.700 Autofahrer im Kreis Recklinghausen erwischt

Die Polizei im Kreis Recklinghausen hat eine Bilanz der Speedweek veröffentlicht. Fast 1.700 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs.


Beim Blitzmarathon am 8. April 2014 kontrolliert ein Polizist mit der Laserpistole die Geschwindigkeit in einer 30er-Zone in Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis.
© Stefan Erdmann / Radio Ennepe Ruhr

Junger Autofahrer in Herten 50 km/ zu schnell

Eine Woche lang hat die Polizei im Kreis Recklinghausen verstärkt geblitzt – bei der so genannten „Speedweek“. Obwohl diese im Vorfeld angekündigt wurde, hielten sich viele nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Fast 1.700 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs. Dabei gab es einige negative Ausreißer: In Herten war ein junger Autofahrer mit 80 km/h in einer 30er-Zone gemessen worden. Das heißt: 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte, einen Monat Fahrverbot, Probezeitverlängerung plus Aufbauseminar. Der junge Mann zeigte sich laut Polizei einsichtig.

Polizei erwischt E-Scooter-Dieb in Gladbeck

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen betonte:

„Wir wollen mit den Kontrollen nicht schikanieren, sondern Leben retten. Gerade in Geschlossenen Ortschaften und in 30-Zonen ist jeder Stundenkilometer zu viel ein Risiko.“

Bei den Kontrollen ist auch ein mutmaßlicher Dieb geschnappt worden. In Gladbeck war ein 38-Jähriger mit einem geklauten E-Scooter unterwegs. Einen Volltreffer landete die Polizei auch bei einer Kontrolle auf der L511 in Recklinghausen.

© powell83 - Fotolia
© powell83 - Fotolia

Weitere Meldungen

skyline