Startschuss für größte schwimmende Solaranlage Deutschlands
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.05.2022 05:47
In Haltern am See ist die größte schwimmende Solaranlage Deutschlands ans Netz gegangen.

Am Nachmittag wurde auf dem Silbersee 3 offiziell der Schalter für die 5.800 Module umgelegt, die nun Sonnenenergie in Strom umwandeln. Sie sind mit Spezialankern im See befestigt und produzieren jährlich etwa drei Millionen Kilowattstunden Strom. Ein Teil davon wird ins öffentliche Netz eingespeist. Das meiste nutzen aber die Quarzwerke als Betreiber - sie können durch die Solaranlage jährlich rund über 1.000 Tonnen CO2 einsparen.