Startschuss für Nationalen Waldgipfel
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.08.2021 06:35
Der Klimawandel macht vielen Wäldern in Deutschland zu schaffen: Hitze, Trockenheit und Schädlinge wie der Borkenkäfer sorgen dafür, dass immer mehr Bäume absterben. Auf einem Nationalen Waldgipfel soll heute und morgen darüber gesprochen werden, was dagegen getan werden kann.

Auch hier im Kreis Recklinghausen hat sich der Zustand der Wälder über die Jahre verschlechtert - aber nicht so sehr, wie in anderen Regionen. In der Haard zum Beispiel haben sich viele Bäume sogar wieder erholt, sagt der zuständige Förster Frederik Vollmer.
Um die Wälder robuster zu machen, sind hier im Kreis Recklinghausen in den letzten Jahren immer öfter so genannte "Klimabäume" gepflanzt worden. Das sind Bäume, die mit heißen und trockenen Sommern besser zurecht kommen.