Tiny Forest: Neues Mini-Wäldchen in Recklinghausen
Veröffentlicht: Dienstag, 29.04.2025 15:06
In Recklinghausen gibt ein neues Mini-Wäldchen, einen so genannten „Tiny Forest“. Er soll das Stadtklima verbessern.

Gut fürs Klima: Tiny Forest in Hochlarmark
In Recklinghausen wurde jetzt der erste „Tiny Forest“ gepflanzt. Er befindet sich an der Ecke Westfalenstraße / Hüserstraße im Stadtteil Hochlarmark. Ein weiteres Mini-Wäldchen wird an der Ecke Westfalenstraße / Ewaldstraße folgen. Kinder der Grundschule Hochlarmark haben mitgeholfen, ihr eigenes, grünes Klassenzimmer zu erschaffen.

Mini-Wäldchen kühlen, speichern Wasser und verbessern die Luftqualität
„Tiny Forests“ sind Wäldchen mit einer Größe zwischen 100 und 1.000 Quadratmetern und bieten laut Stadt zahlreiche Vorteile für Umwelt und Gesellschaft. Im Sommer sorgen sie für einen kühlenden Effekt, verbessern die Luftqualität, speichern Bodenwasser und schaffen soziale Treffpunkte. Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche:
„Mit den Tiny Forests schaffen wir nicht nur grüne Oasen in unserer Stadt, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Biodiversität. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam solche nachhaltigen Projekte umsetzen, um unsere Stadt auch für zukünftige Generationen noch lebenswerter zu machen.“
Einen weiteren Tiny Forest gibt es im Kreis Recklinghausen seit 2023 in Herten: