Ursachensuche nach Lagerhallenbrand in Recklinghausen
Veröffentlicht: Montag, 03.06.2024 06:05
In Recklinghausen-Süd brannte am Samstag (01.06.) eine große Lagerhalle. Die Löscharbeiten dauerten das ganze Wochenende. Nun sucht die Polizei nach der Ursache.

Tausende Quadratmeter brannten in Recklinghausen
Der Brand einer riesigen Lagerhalle in Recklinghausen-Süd hat die Feuerwehr das ganze Wochenende beschäftigt. Auf der Raiffeisenstraße war am Samstagvormittag (01.06.) ein Feuer in dem Gebäude ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich schnell auf den gesamten Komplex von mehreren tausend Quadratmetern aus. Am Ende stürzte er deswegen teilweise auch ein. Die Feuerwehr war in der Spitze mit 120 Kräften im Einsatz - einige kamen auch aus anderen Kreisstädten wie Herten und Dorsten. Außerdem unterstützten das technische Hilfswerk und das Deutsche Rote Kreuz mit vor Ort.
Dichte Rauchsäule über Recklinghausen kilometerweit zu sehen
Durch das Feuer in der Lagerhalle zog eine dichte Rauchwolke über Recklinghausen. Die Feuerwehr schickte deshalb eine Warnung unter anderem per NINA-App heraus, dass Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten sollten. Das Landesumweltamt führte ständig Messungen der Luftqualität durch. Schadstoffe für die Gesundheit wurden dabei aber nicht festgestellt. Deshalb konnte da am Ende Entwarnung gegeben werden.
Spielplatz wegen Rußpartikeln gesperrt
Allerdings bleibt der angrenzende Spielplatz am Walkmühlenweg vorerst gesperrt. Dort rieselten Rußpartikel vom Brand runter. Das Landesumweltamt (LANUV) hat Proben genommen und wird diese nun im Laufe der Woche auswerten. Bis dahin ist es verboten, den Spielplatz zu betreten, teilte die Stadt Recklinghausen mit.
Ursache für Lagerhallenbrand noch unklar
Verletzt wurde bei dem Brand der Lagerhalle in Recklinghausen-Süd niemand. In dem Komplex wurde früher Düngemittel abgefüllt. Zuletzt stand sie nach Radio Vest-Informationen größtenteils leer. Erste Hinweise auf die Ursache gibt es noch nicht. Damit wird sich nun die Polizei beschäftigen.