Verbraucherzentralen warnen vor neuer Betrugsmasche
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.09.2022 11:10
Die Auszahlung der Energiepauschale ruft aktuell Kriminelle auf den Plan. Die Verbraucherzentralen warnen vor einer neuen Betrugsmasche: In E-Mails von angeblichen Banken behaupten die Betrüger, dass zur Auszahlung der Pauschale die persönlichen Daten der Empfänger abgeglichen werden müssten.

Als SMS kommen gefälschte Nachrichten des „Bundesministeriums der Finanzen“. Wer per E-Mail oder SMS aufgefordert wird, Daten anzugeben, sollte keinesfalls auf Links in dieser Nachricht klicken oder auf die Nachricht antworten. Solche E-Mails sollten in den Spam-Ordner verschoben werden. Im Falle von betrügerischen SMS wird geraten, die Absendernummer zu blockieren.