Vermisstes Kind? Polizei Recklinghausen warnt vor Fake News
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 13:31
Die Polizei im Kreis Recklinghausen warnt aktuell vor Fake News, die auf Facebook kursieren. Es geht um ein angeblich entführtes Kind.

Falschmeldung macht in Recklinghäuser Facebook-Gruppen die Runde
Auf Facebook macht in diesen Tagen eine Meldung die Runde, die zunächst dramatisch klingt. Angeblich wird die 7-jährige Lisa aus Recklinghausen vermisst. Ein entsprechender Artikel wurde in einigen Recklinghäuser Facebook-Gruppen und Infoseiten verbreitet. Wer auf den Link klickt, landet auf einer gefälschten Seite des ZDF, auf der man auf ein Video klicken soll, auf dem das Mädchen zu sehen sein soll. Um es sich anzugucken, muss man erneut seine Daten eingeben – und spätestens hier dürfte klar werden: Bei der Meldung handelt es sich um Fake News.

Fake News: Betrüger sind auf persönliche Daten aus
Die Polizei warnt davor, seine Daten zu veröffentlichen. Wahrscheinlich steckt eine perfide Betrugsmasche hinter dieser erfundenen Geschichte, bei der Kriminelle versuchen, an persönliche Daten wie Facebook-Passwörter zu gelangen. Ähnliche Links mit anderen Namen sind in den vergangenen Tagen bereits in ganz Deutschland aufgetaucht. Auch der Beitrag aus Recklinghausen ist bereits hundertfach geteilt worden. Die Polizei rät dazu, sich in solchen Fällen bei den Beamten in seiner Stadt zu erkundigen – und nicht jeder Meldung in sozialen Netzwerken Glauben zu schenken. Aktuell gebe es kein vermisstes Kind in Recklinghausen.