Viele Probleme im Kreis Recklinghausen durch Streiks
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2025 06:32
Am Mittwoch (12. März) kommt es in vielen Bereichen des Öffentlichen Dienstes im Kreis Recklinghausen zu Problemen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem landesweiten Streik aufgerufen.

Alle Busse der Vestischen fallen aus
Es ist der vorläufige Höhepunkt der Streikwoche im Öffentlichen Dienst: In etlichen Bereichen legen Mitarbeiter am Mittwoch ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem landesweiten Ausstand aufgerufen. Bei uns im Kreis Recklinghausen sind davon vor allem die Busse der Vestischen betroffen. Während es am Montag und Dienstag nur einzelne Ausfälle gab, wird nun der gesamte Linienbetrieb bestreikt. Heißt: 24 Stunden lang fahren keine Busse durch den Kreis Recklinghausen. Außerdem bleiben die Kundencenter der Vestischen geschlossen.
Ausfälle durch Streiks bei der Müllabfuhr, in Kitas und bei der Stadtverwaltung
Die Streiks treffen auch die einzelnen Städte im Kreis Recklinghausen. In den Stadtverwaltungen bleibt dadurch am Mittwoch vieles liegen, Termine mussten abgesagt oder verschoben werden. In den Bürgerbüros in Marl und Dorsten zum Beispiel gibt es nur einen Notbetrieb. Außerdem bleiben viele städtische Kitas geschlossen, manche bieten nur eine Notbetreuung an. Die betroffenen Eltern in den Städten wurden laut der Städte vorab darüber informiert. Schulen sind von dem Streik nicht betroffen, es findet wie gewohnt Unterricht statt. Allerdings sind Hausmeister und Reinigungskräfte in den Schulen mit zum Streik aufgerufen. Große Probleme wird es zudem bei der Müllabfuhr geben. In fast allen Städten fällt die Leerung der Mülltonnen (vorrangig Rest- und Biomüll) aus. In Recklinghausen streikt sie bereits seit Montag. Ob die Mülltonnen nachträglich geleert werden, das konnte und wollte keine Stadt im Kreis Recklinghausen garantieren.
Große Streik-Demo in Gelsenkirchen
Die Gewerkschaft Verdi hat zum landesweiten Streik im Öffentlichen Dienst auch zahlreiche Kundgebungen in ganz NRW geplant. Sie finden zum Beispiel in Dortmund, Duisburg, Essen und Oberhausen statt. Die Teilnehmer aus dem Kreis Recklinghausen treffen sich am Mittwochvormittag nebenan in Gelsenkirchen. Dort gibt es ab 9 Uhr eine Demonstration mit anschließender Kundgebung. Es werden hier bis zu 5.000 Streikende erwartet - auch aus Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Bottrop. Mit dem landesweiten Streik will die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Tarifverhandlungen noch einmal erhöhen. Die nächste Verhandlungsrunde findet am kommenden Freitag (14. März) statt. Verdi fordert für die Mitarbeiter mehr Geld und mehr freie Tage.