Weihnachten für den guten Zweck: Aktionen im Kreis Recklinghausen
Veröffentlicht: Montag, 21.11.2022 12:45
Wem schenke ich in diesem Jahr etwas zu Weihnachten? Und was soll ich überhaupt schenken? Eine Frage, die sich viele Menschen im Kreis Recklinghausen in diesen Tagen stellen. Warum nicht mal etwas für den guten Zweck tun? Im Kreis Recklinghausen gibt es viele Weihnachtsaktionen für bedürftige und kranke Menschen. Hier findet ihr eine kleine Übersicht.

Weihnachtswichteln im Palais Vest Recklinghausen
Bis zum 21. Dezember sammeln Geschäfte in der Recklinghäuser Innenstadt größere und kleinere Aufmerksamkeiten für Kinder. Wer möchte, kann sich eine Tüte an der Wichtelstation im Palais Vest oder in der Altstadt abholen und sie nach seinen Wünschen befüllen. Wichtig ist, dass aus hygienischen Gründen nur Neuwaren in die Tüten kommen. Anschließend werden sie wieder an der Station abgeben und schließlich bedürftigen Kindern als Weihnachtsgeschenk überreicht.

Tombola für die Recklinghäuser Tafel
Auf dem Weihnachtsmarkt Speckhorn in Recklinghausen findet am 27. November eine Tombola statt. Zu gewinnen gibt es übrigens ein Tablet, Wellnesstage und Family-Dinner. Der Erlös der Tombola kommt komplett der Recklinghäuser Tafel zugute. Die Auslosung der Gewinner findet um 17 Uhr statt. Den Weihnachtsmarkt findet ihr rund um die Kirche in Speckhorn.
Tannenbaumschmücken für kranke Kinder in Oer-Erkenschwick
Am 26. November veranstaltet GW Erkenschwick ein Tannenbaumschmücken. Jeder kann seinen eigenen Baumschmuck mitbringen. Dazu werden Adventslieder gesungen und es gibt heiße und kalte Getränke. Der gesamte Erlös wird dem Kinderpalliativzentrum in Datteln gespendet. Die Altion findet ab 16 Uhr auf dem Nussbaumweg 9 statt.

Wunschzettelaktion der Firma Honsel in Dorsten
In den Honsel-Märkten in Dorsten können sich Kunden einen Wunschzettel aussuchen, auf die Kinder ihre Geschenkwünsche geschrieben haben. Der Kunde besorgt das Geschenk und gibt es wieder im Markt ab. Zu den Honsel-Märkten gehören Supermärkte in Hervest, Holsterhausen, Wulfen und Rhade, zwei Trinkgut-Filialen in Holsterhausen und am Wasserturm sowie zwei Fressnapf-Filialen in Dorsten und Marl.
Weihnachten im Schuhkarton Castrop-Rauxel
Der Laden „Strümpfe und mehr“ auf dem Biesenkamp 8 in Castrop-Rauxel veranstaltet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Jeder kann einen Karton mit Geschenken für Kinder packen und in dem Geschäft abgeben. Die Kartons werden dann zum Castrop-Rauxeler Kinderheim gebracht.
Stiefelfüllen für Kinder in Dorsten
Vom 28. November bis 3. Dezember können Kinder ihre Stiefel im Stadthaus an der Lippestraße 41 abgeben. Jedes Kind bekommt eine Nummer. Mit dieser Zahl können die Kids dann vom 8. Bis 10. Dezember in den Geschäften der Dorstener Innenstadt auf die Suche nach Überraschungen gehen. Finden sie ihre Nummer, bekommen sie ein kleines Geschenk.
Oer-Erkenschwick schmückt sich für örtliche Organisationen
Am 9. Dezember wird ab 15 Uhr am Kirchplatz St. Peter & Paul ein Weihnachtsbaum geschmückt. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt örtlichen Organisationen zugute.
Wunschbaum-Aktion für sozial benachteiligte Menschen in Herten
Die Diakonie, die Hetener Stadtwerke und die Sparkasse Vest veranstalten eine gemeinsame Wunschbaum-Aktion für sozial benachteiligte Menschen in Herten. Die Bäume stehen in der Hauptstelle der Sparkasse auf der Ewaldstraße sowie im Kundenzentrum der Stadtwerke. An den Bäumen hängen Wunschzettel. Jeder kann sich einen mitnehmen und damit bedürftigen Menschen einen Wunsch erfüllen. Der Sparkassen-Baum unterstützt wohnungslose Menschen, der Stadtwerke-Baum das Hertener Frauenhaus.
