Weitere IT-Panne im NRW-Schulministerium
Veröffentlicht: Dienstag, 25.04.2023 06:35
Die Verschiebung der Abi-Prüfungen wegen einer IT-Panne im NRW-Schulministerium hat letzte Woche für viel Aufregung gesorgt. Jetzt ist rausgekommen, dass es kurz danach eine weitere Panne in der Behörde gegeben hat.

500 Nutzerdaten von Lehrern von IT-Panne betroffen
Die Pannenserie beim NRW-Schulministerium reißt nicht ab. Nach der Technik-Panne beim Abi letzte Woche Dienstag ist auf einem Server erneut eine Schwachstelle entdeckt worden. Das teilte das Schulministerium mit. Dabei handelt es sich um einen Server, auf dem Lehrer zum Beispiel Downloads mit Testdokumenten ausprobieren können. Dafür gibt es entsprechende Nutzernamen und Passwörter und genau die hätten durch die Schwachstelle ausspioniert werden können. Betroffen waren wohl rund 500 Nutzerdaten von Lehrern.
Schulministerin Feller ordnet generelle Überprüfung an
Die Schulen und Lehrkräfte wurden über die Panne informiert und sollten vorsichtshalber das Passwort ändern. Das Schulministerium betonte aber ausdrücklich, dass in diesem Fall das Zentralabitur nicht betroffen gewesen sei. Trotzdem hat Schulministerin Feller jetzt angeordnet, dass alle IT-Prozesse in der Behörde überprüft werden sollen. Auch um weitere Fehler auszuschließen.