Weitere Vestische-Linien zurück zum Regelbetrieb
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2024 09:49
Zurück zur Normalität: Mehrere Buslinien der Vestische fahren ab Ende Oktober wieder nach Regelfahrplan.

Vier wichtige Buslinien wieder öfter im Kreis Recklinghausen unterwegs
Hohe Krankenstände und fehlendes Personal sorgen seit längerem für große Probleme bei der Vestischen: Nun gibt es gute Nachrichten für alle Kunden. Mehrere Linien der Vestische kehren ab dem 28. Oktober zurück in den Regelbetrieb. Damit kommt man wieder schneller von A nach B. Insgesamt sind es vier Linien, die wieder im Normalmodus fahren. Damit werden auch zwei wichtige Hauptverkehrsachsen wieder öfter bedient.
Der Überblick über die angepassten Linien
Die Anpassungen betreffen zum Beispiel die Schnellbus-Linie 25. Die fährt dann zwischen ZOB Dorsten und Marl-Mitte wieder aller 15 Minuten statt nur einmal pro halbe Stunde. Außerdem fahren die Stadtlinien 231 und 284 wieder nach dem gewohnten Takt. Die 231 ist damit zwischen "Berliner Platz" in Oer-Erkenschwick und "Am Moselbach" in Waltrop wieder halbstündlich unterwegs. Gleiches gilt für die Linie 284 von Montag bis Samstag zwischen Waltrop und Lünen-Brambauer. Da beide Linien miteinander verknüpft sind, wird die Querachse von Recklinghausen über Oer-Erkenschwick, Datteln und Waltrop bis nach Lünen wieder öfter bedient. Auch die Linie 225 von "Marl Mitte" über Drewer-Süd und Hüls nach Hamm-Waldsiedlung fährt an Werktagen wieder halbstündlich.
Mehr neue Busfahrer bei der Vestischen
Möglich ist das Ganze dadurch, dass die Vestische in diesem Jahr schon 144 neue Busfahrer einstellen konnte. Im letzten Jahr waren es insgesamt 100. Sieben Buslinien bleiben jetzt noch übrig, die nach Notfahrplan fahren. Die Vestische hofft, diese auch bald wieder regulär bedienen zu können. Folgende sind davon betroffen:
214: Die Linie verkehrt auf dem Teilstück zwischen Herten Mitte und Scherlebeck („Bismarckstraße“) montags bis samstags alle 60 Minuten.
235: Die Linie in Recklinghausen fährt montags bis samstags im Stundentakt. Fahrgäste können teilweise alternativ die Linien SB20 und 239 nutzen.
246: Die Busse verkehren in Herten montags bis samstags stündlich statt im 30-Minuten-Takt.
247: Die Linie verkehrt auf dem Teilstück zwischen „Buer Rathaus“ und „Nienkampstraße“ montags bis samstags alle 60 Minuten.
258: Die Linie fährt zwischen Gelsenkirchen-Horst und Gladbeck-Rentfort montags bis freitags alle 30 Minuten statt drei Mal pro Stunde. Hierbei sind die neuen Fahrplanzeiten so gelegt, dass die stündliche Andienung des Innovationszentrums „Am Wiesenbusch“ weiterhin gewährleistet ist.
266: Die Verbindung zwischen „ZOB Berliner Platz“ und „Boyer Markt“ (über Paßstraße/Batenbrockstraße) in Bottrop verkehrt montags bis freitags im Stundentakt.
276: Die Linie verkehrt montags bis samstags auf dem Abschnitt zwischen „ZOB Dorsten“ und „Friedensplatz“ im Stundentakt. Alle bislang durchlaufenden Busfahrten enden am „ZOB Dorsten“. Ein Umstieg ist erforderlich.