Zu Gast in Recklinghausen 2025: Hier gibt's alle Infos

Es ist eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Stadt: „Zu Gast in Recklinghausen“ geht bald wieder los. Die Organisatoren haben jetzt das Programm vorgestellt.


© www.zu-gast-in-re.de

Ein neuer Gastronom bei "Zu Gast in Recklinghausen"

Vom 20. Bis 24. August 2025 heißt es wieder „Zu Gast in Recklinghausen“. Das beliebte Gourmetfestival lockt jedes Jahr tausende Besucher auf den Recklinghäuser Rathausplatz, der sich fünf Tage lang in den größten Biergarten der Region verwandelt. Stadt und Veranstalter haben jetzt das Programm und die teilnehmenden Gastronomen bekannt gegeben. Für die kulinarischen Highlights sorgen diesmal:

  • Ratskeller Recklinghausen
  • Nero Pizza Bapoletana
  • Murphy’s Pub & Grill
  • Maritimo Gourmet
  • Suberg’s bei Boente
  • Haus Hölter bei Philipp
  • Suberg’s im Festspielhaus
  • Tapado Oer-Erkenschwick
  • Parkhotel Herne (NEU!)

Geboten werden den Gästen unter anderem Tapas, Burger, Pizza, Brauhaus-Küche und viele weitere Kreationen. Für Bürgermeister Christoph Tesche ist „Zu Gast in Recklinghausen“ mehr als nur ein Open-Air-Restaurant:

„Die Gäste kommen nicht nur wegen der Speisen und Getränke. Unser Gourmetfest ist ein Treffpunkt für alle, die gerne in gepflegter Atmosphäre feiern und Unterhaltung suchen.“

Gourmetfestival lockt mit Live-Musik, Familientag und Feuerwerk

Als Rahmenprogramm haben sich Stadt und Veranstalter diesmal folgendes überlegt: Am Mittwoch (20.08.) um 18 Uhr ist die offizielle Eröffnung mit dem Fassanstich von Bürgermeister Tesche. Anschließend folgt Live-Musik mit der Band Walkin‘ White. Donnerstag, Freitag & Samstag legen abends DJs auf. Außerdem beginnt am Samstagnachmittag der Sparkassen-Clubraum mit Live-Musik lokaler Bands. Der Sonntag steht im Zeichen der Familie mit Kindertanz, Hüpfburg, Fußball-Bowling, Kinderschminken und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es gegen 22 Uhr ein Musikfeuerwerk.

Am Dienstag (15.07.) haben Stadt und Veranstalter das Programm von "Zu Gast in Recklinghausen 2025" vorgestellt.© Stadt Recklinghausen
Am Dienstag (15.07.) haben Stadt und Veranstalter das Programm von "Zu Gast in Recklinghausen 2025" vorgestellt.
© Stadt Recklinghausen

Müllvermeidung & Benefizaktion bei "Zu Gast in Recklinghausen"

Bei „Zu Gast in Recklinghausen“ wird darauf geachtet, Müll so gut es geht zu vermeiden. Deshalb verzichten die Gastronomen auf Einweggeschirr und schenken Getränke nur in Gläsern aus. Außerdem vermeiden sie Plastikstrohhalme, Lackfolien auf den Tischen und Knicklichter in Cocktails. Besteck kann man für 1,50 zu den Gerichten kaufen. Wer etwas Gutes tun möchte, kann das Besteck in dafür vorgesehene Tonnen werfen. Der Erlös geht an das Evangelische Johanneswerk. 

Weitere Meldungen

skyline