PolitikNach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
Drei Verdächtige nach Anschlag auf Bundeswehr-Lkw ermittelt
PolitikEnde Juni brennen in Erfurt sechs Lastwagen der Bundeswehr. Kurz darauf wird über mögliche russische Drahtzieher spekuliert. Nun gibt es Neuigkeiten von den Ermittlern.
Tote und Verletzte nach Drohnenschlägen in der Ukraine
PolitikTrotz des zunehmenden Drucks westlicher Sanktionen führt Russland weiter Luftangriffe gegen die Ukraine durch. Dabei gibt es erneut Tote und Verletzte. Auch Moskau meldet Attacken.
Breonna Taylor: US-Ministerium will nur einen Tag Haftstrafe
PolitikDer Tod der 26-Jährigen löste Proteste gegen Polizeigewalt aus. Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist wurde schuldig gesprochen. Die US-Regierung setzt sich jetzt für eine kurze Gefängnisstrafe ein.
Zurück ins Taliban-Regime: 81 Straftäter abgeschoben
PolitikNach langer Zeit startet wieder ein Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan. Die Regierung und auch die Ampel davor hatten häufige Aktionen dieser Art angekündigt - doch das bleibt schwierig.
US-Kongress beschließt Streichung von Staatsgeld für Medien
PolitikEs geht um Milliarden für Auslandshilfen und öffentliche Rundfunksender. Der Kongress hatte sie bereits bewilligt - und verabschiedet nun ein Gesetz, das die Gelder streicht. Wieso?
PolitikDie geplatzte Wahl neuer Richterinnen und Richter hat das Bundesverfassungsgericht in den Fokus gerückt. Doch wer wird dahin berufen und was passiert dort?
Minister drängen auf Abschiebungen und härtere Asylpolitik
PolitikVom höchsten Berg Deutschlands sendet Innenminister Dobrindt ein klares Signal: Mit ihm werde es kein Zaudern in der Migrationspolitik geben. Fünf europäische Partner stehen dabei an seiner Seite.
Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen
PolitikDonald Trump lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht? Und dann ist da noch ein Brief.
PolitikKoalitionskrise? Gibt es nicht. Und die geplatzte Richterwahl? Kann passieren. Der Kanzler redet in seiner Sommer-Pressekonferenz lieber von Stimmungsumschwung und Wirtschaftswende.
Trump in Brief: Bolsonaro wird «schrecklich behandelt»
PolitikDonald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.
Einigung in Brüssel: EU verhängt neue Russland-Sanktionen
PolitikDie EU hat genug von der Hinhaltetaktik von Kremlchef Putin. Um Friedensbemühungen für die Ukraine voranzubringen, werden neue Sanktionen verhängt. Dabei geht es auch um die Nord-Stream-Pipelines.