WeltnachrichtenPeinlicher Moment für Joe Biden: Der 80-jährige US-Präsident landet bei einem öffentlichen Auftritt in Colorado Springs auf dem Hosenboden. Das Weiße Haus gibt Entwarnung.
Außenministerin betont Sicherheitskooperation im Ostseeraum
WeltnachrichtenMoskau bestimmt auch das Treffen der Ostseeanrainer in der Hansestadt Wismar. Es geht es um verstärkte Zusammenarbeit bei der Energiewende - und einen gemeinsamen Schatz.
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
WeltnachrichtenNach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
WeltnachrichtenEin Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.
WeltnachrichtenWenn sie dürften, würden 63 Prozent der jungen Türken und Türkinnen der Heimat den Rücken kehren. Vor allem sind sie unzufrieden mit der Wirtschafts- und Flüchtlingspolitik der Regierung.
Mehrheit gegen deutsche Kampfjet-Lieferungen an Ukraine
WeltnachrichtenDie Ukraine wünscht sich im Kampf gegen Russland Kampfflugzeuge - unter anderem auch Eurofighter aus Deutschland. Die Mehrheit der Bevölkerung sieht das anders.
WeltnachrichtenEine neue Umfrage sieht die AfD bei 18 Prozent. Sie erreicht im ARD-«Deutschlandtrend» ihren Bestwert und liegt gleichauf mit den Sozialdemokraten.
USA: Sanktionen wegen unterbrochener Waffenruhe im Sudan
WeltnachrichtenMehrfach haben die Konfliktparteien im Sudan vereinbarte Feuerpausen gebrochen. Um dem Leid ein Ende zu setzen, erhöhen die USA nun den Druck auf die Verantwortlichen.
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
WeltnachrichtenAbsurde oder bissige Antworten auf jede Frage: Die Satire-Website hat einen Chatbot entwickelt, der Nutzer anschnauzt, auslacht und niedermacht.
WeltnachrichtenFinanzminister Lindner steht bei der Aufstellung des nächsten Bundeshaushalts unter Zeitdruck. Kürzungen bei Sozialleistungen scheinen nicht völlig ausgeschlossen.
WeltnachrichtenIm Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland hat die Erde am Donnerstag gebebt. Die Rede ist von einer Stärke von 3,5 und 3,6.
Bis zu zehn Jahre Haft für Corona-Subventionsbetrug
WeltnachrichtenIm Corona-Jahr 2021 unterstützte der Staat viele Firmen, die infolge des Lockdowns in Bedrängnis geraten waren. Eine Hamburger Betrügerbande nutzte das aus und ergaunerte drei Millionen Euro.
EU-Parlament äußert Bedenken an ungarischem Ratsvorsitz
WeltnachrichtenDas Europaparlament zweifelt an, ob das Land für die Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr in Frage kommt. Kritisiert werden die Rechtsverstöße und die Blockade der EU-Gelder durch Orbans Regierung.
Lemke dringt auf starkes Abkommen gegen Plastikmüll im Meer
WeltnachrichtenRecycling von Plastik ist gut. Umweltministerin Lemke würde zum Schutz der Meere allerdings gern noch früher ansetzen - und Plastikmüll möglichst vermeiden.