Anklage nach Amokdrohung an Neuer Schule in Dorsten
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.12.2024 07:38
Im November 2023 hatte es an der Neuen Schule in Dorsten eine Amokdrohung gegeben. Jetzt könnte der Fall bald vor Gericht landen.
Zwei 15-Jährige sollen Drohanruf an Dorstener Schule abgesetzt haben
Ein Jahr nach der Amokdrohung an der Neuen Schule in Dorsten hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Jugendliche erhoben. Das hat uns ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigt. Der Vorwurf lautet "Störung des öffentlichen Friedens durch die Ankündigung einer Straftat". Die beiden Mädchen sollen für den Drohanruf mit computerverzerrter Stimme im November letzten Jahres verantwortlich sein, der einen Großeinsatz von Polizei und SEK ausgelöst hatte. Ursprünglich hatten die Behörden gegen sechs Verdächtige ermittelt. Die Verfahren gegen die anderen wurden aber eingestellt.
Schüler und Lehrer wegen Amokdrohung stundenlang in Todesangst
Der Drohanruf an der Neuen Schule in Dorsten-Holsterhausen war am Morgen des 22. November 2023 eingegangen. Die Schulleitung hatte daraufhin Amokalarm ausgelöst. Lehrer und Schüler mussten sich stundenlang in ihren Klassenräumen einschließen. Schwer bewaffnete Polizisten riegelten das Gelände ab und durchsuchten alles. Eltern warteten verängstigt in der Nähe der Schule auf ihre Kinder. Irgendwann konnte Entwarnung gegeben werden.
Prozesstermine stehen noch nicht fest
Zum Motiv der angeklagten Mädchen ist bisher nichts bekannt. Das könnte im Prozess herauskommen. Ob und wann der startet, steht aber noch nicht fest. Das Amtsgericht Dorsten muss das Verfahren erst zulassen. Dann werden die Termine festgelegt. Die Verhandlung wäre aber nicht öffentlich, weil die beiden noch nicht volljährig sind. Sie sollen 15 Jahre alt sein.