Bahnstreik: Diese Züge fahren im Kreis Recklinghausen

Trotz des Bahnstreiks gibt es noch einige Verbindungen, die Pendler im Kreis Recklinghausen nutzen können.

© underdogstudios - Fotolia

Notfahrplan bietet begrenzte Alternativen für Pendler im Kreis Recklinghausen

Der bisher längste Bahnstreik hat Mittwochmorgen (24.1.) im Kreis Recklinghausen begonnen und verspricht harte Tage für Pendler. Seit 2 Uhr ist der Streik im Personenverkehr in vollem Gange, im Güterverkehr startete er bereits Dienstagabend (23.1.). Trotz Streik gibt es einen Notfahrplan mit einigen verbleibenden Zugverbindungen. Der RE 14 fährt beispielsweise in Dorsten, der RE 3 in Castrop und der RE 42 in Recklinghausen. Die S9 wird zwischen Gladbeck-West und Haltern bzw. Recklinghausen durch Busse ersetzt. Um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wird empfohlen, vor der Reise einen Blick in die Bahn App zu werfen, um aktuelle Informationen zu erhalten. Weitere Infos gibt es auch hier: Zuginfo NRW.

GDL plant 6-tägigen Streik: Bahn kritisiert unverantwortliches Vorgehen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat nach dem dreitägigen Streik vor zwei Wochen einen erneuten Ausstand angekündigt, der diesmal ganze 6 Tage dauern soll. Die GDL strebt an, den Druck weiter zu erhöhen, und hat trotz eines neuen Angebots der Bahn zunächst keine Absicht zu verhandeln. Dieser 6-tägige Streik, der bis Montagabend um 18 Uhr dauert, stößt auf scharfe Kritik seitens der Bahn, die ihn als unverantwortlich bezeichnet.

Bahn und GDL uneinig über Arbeitszeiten und Lohnkürzungen

Die Bahn hat ein neues Angebot vorgelegt, das eine Stunde weniger Arbeitszeit pro Woche bei vollem Lohn vorsieht. Die GDL hingegen fordert eine Reduzierung um drei Stunden und betrachtet das Bahnangebot daher als nicht akzeptabel. Die festgefahrene Situation lässt wenig Spielraum für Verhandlungen, während Pendler im Kreis Recklinghausen weiterhin mit massiven Einschränkungen im Zugverkehr rechnen müssen.

skyline