Gefahr durch Dauerfrost im Kreis Recklinghausen

Seit einigen Tagen hält der Dauerfrost die Region im Kreis Recklinghausen fest im Griff.

Wenn der Schnee auf Laub fällt, ist der Herbst eindeutig vorbei (Symbolbild).
© Pixabay

Stadt Herten gibt keine Freigabe für Eisflächen

Mit den eisigen Temperaturen wächst auch die Gefahr auf zugefrorenen Teichen und Seen bei uns. Die Städte im Kreis Recklinghausen ergreifen jetzt Maßnahmen, um die Bevölkerung vor den Risiken zu warnen. Insbesondere die Stadt Herten macht auf instabile Eisflächen aufmerksam und gibt diese nicht frei. Die lokalen Behörden betonen, dass die scheinbar gefrorenen Gewässer oft nicht die notwendige Stabilität aufweisen. Ein Betreten könnte nicht nur gefährlich, sondern lebensbedrohlich sein.

Temperaturanstieg bringt zusätzliche Gefahr

Die Situation könnte sich am Donnerstag (11.1.) weiter zuspitzen, da im Laufe des Tages ein Temperaturanstieg auf ein Grad erwartet wird. Eltern werden daher eindringlich darauf hingewiesen, ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Eisflächen spielen zu lassen. Im Falle eines Notfalls sollte umgehend die Feuerwehr unter der Nummer 112 gerufen werden. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte kann über Leben und Tod entscheiden. In Datteln ist die B235 teilweise wegen Glatteis gesperrt.

skyline