Großprojekt fast fertig: Mehr Hochwasserschutz im Kreis
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 12:51
Der Kreis Recklinghausen wird besser vor Hochwasser geschützt. Dafür wird schon seit Jahren der Lippedeich umgebaut. Heute (09.09.) erfolgte der Spatenstich für den letzten Bauabschnitt.

Lippedeiche in Haltern und Marl werden umgebaut
Es sind Tage wie heute (09.09.), weshalb 95 Millionen Euro für den Umbau der Lippedeiche in Haltern und Marl umgebaut werden. Tage, an denen es extrem viel regnet und das Wasser der Lippe so hochsteigen könnte, dass Überflutungen möglich sind. Damit das nicht passiert, werden die Deiche schon seit fast zehn Jahre umgebaut. Es handelt sich um eines der größten Hochwasserschutzprojekte in ganz NRW.

Schutz vor Hochwasser: Letzter Bauabschnitt an der Lippe hat begonnen
Der Abschnitt, der umgebaut wird, ist vier Kilometer lang. Es werden Überflutungsgebiete geschaffen und die Deiche so verstärkt, dass sie einem Hochwasser standhalten können, das theoretisch nur alle 250 Jahre auftreten kann. Jetzt haben die Bauarbeiten für den letzten, 500 Meter langen Abschnitt begonnen. Zum Spatenstich kam unter anderem auch NRW-Umweltminister Oliver Krischer. Ende 2027 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.