Hella in Recklinghausen streicht über 150 Stellen
Veröffentlicht: Montag, 29.09.2025 15:50
Schlechte Nachrichten für die Wirtschaft in Recklinghausen: Der Autozulieferer Hella streicht über 150 Stellen.

Krise in der Automobilbranche zwingt Hella zu diesem Schritt
Der Automobilzulieferer Hella hat angekündigt, in seinem Werk auf der Berghäuser Straße in Recklinghausen Stellen abzubauen. Das hat uns Unternehmenssprecher Daniel Morfeld auf Anfrage bestätigt. Bis Anfang 2028 sollen 152 Mitarbeiter ihren Job verlieren – das betreffe alle Bereiche, von der Produktion bis zur Verwaltung. Als Grund nannte der Hella-Sprecher die Krise in der Automobilbranche: In diesem Jahr werden in Europa bis zu vier Millionen Fahrzeuge weniger produziert als noch 2020, von einer mittelfristigen Erholung sei nicht auszugehen.
Produktion soll von Recklinghausen nach Litauen & Rumänien verlagert werden
Diese Entwicklung hätte auch Auswirkungen auf den Standort Recklinghausen, heißt es weiter. Umsatzentwicklung und Auslastung seien rückläufig. Das betreffe vor allem zwei Produkte, die in Recklinghausen hauptsächlich hergestellt werden: Fahrpedalgeber und Kühlmittelventil-Aktuatoren. Diese seien mittelfristig in Recklinghausen kaum mehr wettbewerbsfähig zu fertigen. Beides soll in Zukunft in Litauen & Rumänien passieren. Recklinghausen bliebe dann noch die Produktion von Licht- und Lenkungselektronik. Insgesamt arbeiten im Stammpersonal bei Hella in Recklinghausen derzeit noch knapp 400 Menschen.