Kreis Recklinghausen: GDL kündigt längsten Streik im aktuellen Tarifstreit an
Veröffentlicht: Montag, 22.01.2024 02:39
Bahnpendler im Kreis Recklinghausen müssen sich ab Mittwoch (24.01.) wieder eine Alternative suchen.

Pendler im Kreis Recklinghausen erwartet sechstägiger Streik
Ein erneuter Bahnstreik wirft seinen Schatten voraus, denn die Lokführergewerkschaft GDL plant, in einen mehrere Tage andauernden Arbeitsausstand zu treten. Die bisher längste Streikperiode im aktuellen Tarifstreit soll von Mittwoch (24.1.), 2 Uhr, bis Montag (29.1.), 18 Uhr, andauern.
GDL beschuldigt Bahn mangelnden Einigungswillens
Trotz eines neuen Angebots seitens der Bahn wirft die GDL dem Unternehmen vor, kein ernsthaftes Interesse an einer Einigung zu haben. Die Lokführergewerkschaft sieht das vorgelegte Angebot als unzureichend an und betrachtet es als unverändert. Der Konflikt eskaliert, und beide Parteien schieben sich gegenseitig die Schuld zu.
Bahn weist Vorwürfe zurück und sieht GDL als verantwortlich für Eskalation
Die Bahn ihrerseits kontert, dass die GDL durch ihre ablehnende Haltung den Konflikt weiter verschärfe und dabei unverantwortlich handle. Die jüngste Offerte, die Arbeitszeit zumindest um eine Stunde zu verkürzen, sollte die Gewerkschaft zurück an den Verhandlungstisch bringen. Die GDL hingegen beharrt auf ihrer Position und sieht das Angebot als taktisches Manöver seitens der Bahn. Der letzte Bahnstreik im Kreis Recklinghausen ist gerade mal zwei Wochen her.
Entscheidung über Deutschlandticket bei Verkehrsministerkonferenz
Zeitgleich zur Streikankündigung der GDL könnte eine Entscheidung bezüglich des Deutschlandtickets fallen. Die Verkehrsminister beraten in einer Online-Sonderkonferenz über die Zukunft und Finanzierung des Tickets. Das derzeitige Angebot ermöglicht den Kauf des Tickets für 49 Euro monatlich, doch die Verkehrsunternehmen sehen sich mit wegfallenden Einnahmen und steigenden Kosten konfrontiert.