Ladung in Recklinghäuser Müllauto fängt Feuer

Die Recklinghäuser Feuerwehr war am Mittwochnachmittag stundenlang mit einem brennenden Müllauto beschäftigt. Das Feuer war auf der Ladefläche ausgebrochen.

Die Feuerwehr Recklinghausen kühlte den brennenden Müllwagen erst, weil sie nicht an das Feuer an sich herankam.
© Feuerwehr Recklinghausen

Recklinghäuser Feuerwehr kam nicht an Brand im Müllauto ran

Einen schwierigen und langwierigen Einsatz hatte die Feuerwehr am Mittwochnachmittag in Recklinghausen-Süd. Auf einem Supermarkt-Parkplatz "Im Reitwinkel" hatte es im Inneren eines Müllautos gebrannt. Der Alarm ging kurz vor 15 Uhr bei der Feuerwehr ein. Sie hatte allerdings Probleme an das Feuer zu gelangen. Die Heckklappe am Müllauto ließ sich nicht mehr öffnen und über dem Wagen hing eine große Mülltonne, die vermutlich gerade geleert worden war und durch die kaputte Technik nicht mehr abgesetzt werden konnte.

Nachdem die Feuerwehr die Heckklappe des Müllautos aufgebrochen hatte, konnte sie das eigentliche Feuer im Inneren löschen.
Nachdem die Feuerwehr die Heckklappe des Müllautos aufgebrochen hatte, konnte sie das eigentliche Feuer im Inneren löschen.© Feuerwehr Recklinghausen
Nachdem die Feuerwehr die Heckklappe des Müllautos aufgebrochen hatte, konnte sie das eigentliche Feuer im Inneren löschen.
© Feuerwehr Recklinghausen

Heckklappe von Müllauto musste aufgebrochen werden

Die Feuerwehr Recklinghausen kühlte zunächst das Müllauto und versuchte mit einer Drehleiter von oben an das Feuer zu kommen. Dann wurden weitere Kollegen mit Spezialtechnik angefordert. Damit konnte dann die Heckklappe aufgebrochen und das Feuer im Inneren gelöscht werden. Die Feuerwehr war ganze sechs Stunden mit dem Einsatz beschäftigt und konnte erst kurz vor 21 Uhr wieder abrücken. 

Weitere Meldungen

skyline