Marl: Drohnen retten Rehkitze vor dem Tod
Veröffentlicht: Freitag, 24.05.2024 12:20
In Marl sollen Drohnen Rehkitze und andere Tiere vor dem Mähdrescher-Tod schützen. Sie kommen ab sofort wieder zum Einsatz.
Tiere verstecken sich oft im hohen Gras und werden von Mähdreschern überfahren
Von Mai bis Juni fahren die Bauern mit ihren Mähdreschern raus, um ihre hohen Wiesen zu mähen. Das Problem: Tief im Grad verstecken sich oft Tiere wie Rehkitze, Hasen und Füchse. Wenn der Mähdrescher naht, rennen sie meistens nicht weg – sondern machen sich noch kleiner, sodass der Landwirt keine Chance hat, die Tiere zu erkennen. Die Folge ist oft ein qualvoller Tod. Mit Hilfe von Drohnen soll das verhindert werden. Die kommen ab sofort in Marl zum Einsatz.
Wärmebildkameras erkennen die Tiere in den Feldern
Die Drohnen steigen auf etwa 55 Meter Höhe und sind mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Auf einem Monitor erscheinen Tiere als weiße Punkte. So können sie geortet und schließlich gerettet werden, bevor der Mähdrescher kommt. Die Anschaffung der Drohnen wird vom Land finanziell gefördert. Durchgeführt wird die Suche von Jägern des Marler Hegering. Laut Landesministerium haben die nordrhein-westfälischen Jägerschaften in den vergangenen drei Jahren über 3.500 Kitze vor dem Tod gerettet.