Marl: Mehr Termine beim Straßenverkehrsamt

Ab Montag (09.09.) soll es im Kreis Recklinghausen einfacher werden, einen Termin in der Führerscheinstelle zu bekommen. Der Kreis reagiert auf die Engpässe.

© Getty Images | Canva Pro

Kreis Recklinghausen: Bisherige Maßnahmen im Straßenverkehrsamt erfolglos

Seit Jahren gibt es immer wieder Beschwerden, dass die Wartezeit für Termine im Straßenverkehrsamt im Kreis Recklinghausen teilweise mehrere Monate beträgt. Besonders die Führerscheinstelle ist betroffen. Der Kreis hatte deshalb schon mehrere Maßnahmen auf den Weg gebracht, die Besserung bringen sollten – zum Beispiel das Einstellen von zusätzlichen Mitarbeitern. Das hat bislang jedoch nicht zum Erfolg geführt, gibt der Kreis zu. Olaf Kleffmann, Leiter des Straßenverkehrsamtes, erklärt:

„Es dauert einige Zeit, bis die neuen Mitarbeiter in die komplexen Vorgänge vollständig eingearbeitet sind. Zudem bindet das Anlernen natürlich auch bestehende Kräfte.“

Deshalb hat sich Kleffmann jetzt weitere Anpassungen und Maßnahmen überlegt.

Terminlage in der Führerscheinstelle soll sich deutlich entspannen

Ab Montag werden die Mitarbeiter ihren Dienst schon um sechs Uhr morgens antreten. Außerdem gibt es Anpassungen bei der Software und andere Strukturen in den Arbeitsabläufen. Dadurch sollen täglich mehr Termine in der Führerscheinstelle angeboten werden können. Der Kreis rechnet damit, dass sich die Situation kurzfristig entspannt. Die Gründe für die Terminknappheit im Straßenverkehrsamt sind vielschichtig: Der Kreis spricht von Personalabgängen, Fachkräftemangel und den jahrgangsweisen Führerscheinumtausch. 

Weitere Meldungen

skyline