Polizei kontrolliert auf Weihnachtsmärkten im Kreis

Die Polizei hat auf den Weihnachtsmärkten im Kreis Recklinghausen verstärkte Kontrollen angekündigt.

© Polizei

"Strategische Fahndung" auf Weihnachtsmärkten im Kreis Recklinghausen

Die Weihnachtmarktsaison im Kreis Recklinghausen läuft und die Polizei will für Sicherheit sorgen. Sie hat umfangreiche Kontrollen angekündigt und will auch gezielt Taschen durchsuchen, heißt es in einer Erklärung. Und die Polizei will vor Ort auch genau hinschauen, beobachten, um eventuell verdächtige Aktivitäten aufzuspüren. Darüber hinaus wurde die sogenannte "strategische Fahndung" in Recklinghausen, Bottrop, Marl und Castrop-Rauxel angeordnet. Heißt: Die Polizei darf auch Personen kontrollieren, die noch gar nicht auf dem Weihnachtsmarkt sind. Dafür brauche sie normaler Weise einen Anlass oder konkreten Verdacht, bestätigte uns eine Sprecherin. Für die Zeit der größeren Weihnachtsmärkte sei das nicht der Fall.

Weihnachtsmärkte: Polizei im Kreis Recklinghausen sucht nach Waffen

Bei den Kontrollen geht es auch um Waffen. Seit Anfang November gilt bundesweit das neue Waffengesetz. Es verbietet das Mitführen von Waffen und jeglichen Messern auf Märkten, Volksfesten und ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen. Und da wird natürlich genau hingeschaut. Auch deshalb werde man engmaschig kontrollieren und Personen und deren mitgeführte Sachen durchsuchen. In der Weihnachtszeit gibt es am Recklinghäuser Hauptbahnhof auch ein Waffenverbot.

Taschendiebe haben auf Weihnachtsmärkten oft leichtes Spiel. © Polizei
Taschendiebe haben auf Weihnachtsmärkten oft leichtes Spiel.
© Polizei

Polizei im Kreis Recklinghausen warnt vor Taschendieben auf dem Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr auf Weihnachtsmärkten warnt die Kreispolizei auch dieses Mal vor Taschendieben. Und auch hier werde man besonders wachsam sein, sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.

"Aus der Erfahrung wissen wir, dass besonders Taschendiebe die dicht gedrängten Menschenmengen auf den Märkten für ihre Zwecke ausnutzen. Mit einer verstärkten Polizeipräsenz und gezielten Präventionsmaßnahmen möchten wir hier entgegenwirken."

Die Polizei ruft alle Besucher dazu auf, besonders aufmerksam zu sein und Wertsachen sicher verstaut zu tragen. Geldbörsen, Handys und andere Wertgegenstände sollten in Innentaschen oder eng am Körper getragen werden.

Weitere Meldungen

skyline