Städte im Kreis Recklinghausen bitten um Hilfe beim Gießen
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 16:19
Seit mehreren Wochen hat es im Kreis Recklinghausen nicht mehr geregnet. Die ersten Städte bitten uns deshalb jetzt um Hilfe beim Gießen von Bäumen.

Bäume brauchen wegen der Trockenheit im Moment besonders viel Wasser
Der Mai ist bislang einer der trockensten aller Zeiten – und darunter leidet die Natur. Die Stadt Recklinghausen bittet die Bürger deshalb jetzt um Unterstützung beim Gießen von Straßenbäumen und Grünflächen wie zum Beispiel Blumenwiesen. Eine Möglichkeit, zu helfen, ist eine so genannte „Gießpatenschaft“. Damit übernimmt man die Patenschaft für einen bestimmten Bereich in der Stadt. Grundsätzlich kann aber auch einfach jeder vor seiner eigenen Haustür aktiv werden und beim Bewässern des Gartens auch den umliegenden Bäumen und Wiesen etwas Wasser abgeben.
Stadt Recklinghausen veröffentlicht Bewässerungskarte und gibt Tipps
Die Stadt hat eine Bewässerungskarte erstellt, auf der man sehen kann, welche Bäume in Recklinghausen Wasser benötigen. Außerdem gibt die Stadt Tipps zum richtigen Gießen:
- die Bewässerungskarte beachten und vor allem jüngere Bäume bewässern
- es ist wichtig, auch die Unterbepflanzungen an den Bäumen zu bewässern
- zum Wässern kann Leitungswasser oder besser noch aufgefangenes Regenwasser verwendet werden
- es ist vorteilhaft, möglichst spät am Tag zu wässern
- das Wasser sollte im Beet gleichmäßig verteilt werden
- ca. 100 bis 150 Liter Wasser sollten für einen Baum pro Woche aufgewendet werden
- sollte der Boden besonders trocken sein, kann es sein, dass das Wasser nur oberflächlich abfließt. Aus diesem Grund sollte der Boden langsam durchfeuchtet werden mithilfe von Eimern mit kleinen Löchern mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 Millimeter im Boden.
- wichtig: Begleitgrün nicht plattdrücken
Für die kommenden Tage ist Besserung in Sicht: Am Freitag ist für den Kreis Recklinghausen etwas Regen vorhergesagt.