Stichwahl 2025 im Kreis Recklinghausen: Das sind die Ergebnisse
Veröffentlicht: Sonntag, 28.09.2025 17:49
Der Kreis Recklinghausen hat gewählt! Bei der Stichwahl wurden noch sechs Bürgermeister und der Landrat gesucht – jetzt liegen die vorläufigen Ergebnisse vor.

Drei Bürgermeister abgewählt / Tschersich siegt in Recklinghausen / Toplak in Herten
Bei der Stichwahl sind im Kreis Recklinghausen sechs Bürgermeister und der Landrat gewählt worden - drei Stadtoberhäupter werden ihren Posten räumen müssen: In Marl wurde Werner Arndt abgewählt, das gleiche Schicksal ereilte Carsten Wewers in Oer-Erkenschwick und André Dora in Datteln. (Update: Das Ergebnis aus Datteln wurde mittlerweile zu Gunsten von Dora korrigiert.) Dort heißen die neuen Bürgermeister Thomas Terhorst, Shoaiub Nazir und André Tost. In Datteln war das Rennen bis zum Schluss spannend - der amtierende Bürgermeister André Dora bekam am Ende nur drei (!) Stimmen weniger als sein Kontrahent André Tost. Recklinghausen wird in Zukunft mit Axel Tschersich von einem SPD-Mann regiert und in Herten kehrt ein alter Bekannter zurück: Ex-Bürgermeister Fred Toplak darf sich ein zweites Mal beweisen. In Gladbeck und beim Landrat bleibt alles beim Alten.
Neue Bürgermeister: So hat der Kreis Recklinghausen gewählt
- Recklinghausen: Tschersich (SPD, 68,59%), Rex (CDU, 31,41%)
- Marl: Arndt (SPD, 35,02%) Terhorst (CDU/FDP, 64,98%)
- Herten: Toplak (TOP, 58,31%), Nieder (SPD, 41,69%)
- Oer-Erkenschwick: Wewers (CDU, 45,66%), Nazir (SPD, 54,34%)
- Datteln: Dora (SPD, 49,99%), Tost (CDU, 50,01%) (Update: Das Ergebnis aus Datteln wurde mittlerweile zu Gunsten von Dora korrigiert.)
- Gladbeck: Weist (SPD, 55,30%), Rademacher (CDU, 44,70%)
- Landrat: Klimpel (CDU, 51,87%), Schneider (SPD, 48,13%)
In den übrigen Städten hatte sich die Bürgermeisterfrage schon bei der eigentlichen Kommunalwahl vor zwei Wochen geklärt, da dort jeweils ein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen bekam. Hier findet ihr die Ergebnisse noch einmal zum Nachlesen.