Digital | Der reichste Mensch der Welt könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für Elon Musk.
Hört hier die aktuellen Weltnachrichten an. Zum Start auf den Play-Button klicken.
Panorama | «Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.
Panorama | Nach seiner Festnahme beruft sich ein Amokfahrer in Frankreich auf «Befehle von Allah». Die Staatsanwaltschaft prüft die Hintergründe der Tat und die Zurechnungsfähigkeit des Mannes.
Musik | Mit dem Möbelwagen vor dem Haus des Nockis-Stars: Wie eine 76-Jährige Tausende Euro verlor und von ihrem Idol auf den Boden der Realität zurückgeholt wurde.
Panorama | In den vergangenen Wochen wirbelten Drohnen in der Nähe von Flughäfen immer wieder kurzzeitig den Luftverkehr durcheinander, zuletzt unter anderem in Hannover. Nun war ein Airport in Schweden dran.
Panorama | Ein achtjähriger Junge verschwindet von zu Hause, vier Tage später wird er tot gefunden, 15 Kilometer von seiner Heimatstadt entfernt. Vier Wochen darauf gelingt den Behörden eine Festnahme.
Politik | Nach zweieinhalb Jahren grausamen Konflikts hat die paramilitärische Miliz RSF grünes Licht für eine Waffenruhe gegeben. Wird auch die Armee einwilligen?
Panorama | Nur vier Exemplare dieser «goldenen Giganten» gibt es weltweit. Wie ein exzentrischer Millionär den Schatz versteckte und welche Geheimnisse im Verborgenen bleiben.
Panorama | In Güstrow wurde der achtjährige Fabian Opfer eines Gewaltverbrechens. Wochenlang quälte die Frage nach dem Täter oder der Täterin. Nun wurde eine Frau in Haft genommen.
Politik | Fünf Schusswaffen werden in Wien entdeckt. Zuvor wurde ein Verdächtiger in London gefasst. Die Spur führt nach Deutschland. Mutmaßliche Anschlags-Vorbereitungen stehen im Raum.
Liveblog | Der Iran und Israel überziehen sich mit Drohungen, ein regionaler Flächenbrand in Nahost scheint näher zu rücken. Alles Wichtige zur Eskalation in diesem Konflikt erfahrt ihr in unserem Liveblog.
Liveblog | Verfolgt die aktuelle Lage in der Ukraine und alle politischen Entwicklungen im dpa-Newsblog.
Musik | In den 1980er Jahren feierten die Rocker von Journey mit «Don’t Stop Believin’» oder «Who’s Crying Now» ihre größten Hits. Nach mehr als 50 Jahre kündigt die US-Band nun ihre Abschiedstour an.
Musik | Mit dem Möbelwagen vor dem Haus des Nockis-Stars: Wie eine 76-Jährige Tausende Euro verlor und von ihrem Idol auf den Boden der Realität zurückgeholt wurde.
Musik | Ein Vierteljahrhundert Silbermond - das feiert die Band aus Bautzen mit dem größten Konzert ihrer Geschichte. Was den Jubiläumsauftritt besonders macht und wann der Ticketvorverkauf startet.
Kino & TV | Michael Jacksons Leben kommt 2026 ins Kino – mit Neffe Jaafar in der Hauptrolle. Der erste Teaser zeigt ikonische Szenen, kritische Aspekte fehlen. Was das Biopic über den «King of Pop» erzählt.
Panorama | In Güstrow wurde der achtjährige Fabian Opfer eines Gewaltverbrechens. Wochenlang quälte die Frage nach dem Täter oder der Täterin. Nun wurde eine Frau in Haft genommen.
Kino & TV | Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden: Nun rückt das Ende der Mystery-Serie näher. Für die neuen Folgen können Fans extra früh aufstehen. Was man zum Finale wissen muss.
Musik | Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern.
Musik | Vergangene Woche veröffentlicht die spanische Sängerin Rosalía ihren Song «Berghain» - und das Internet flippt aus. Doch was ist eigentlich der Grund für diese Begeisterung?
Musik | Rosalia ist in aller Munde. «Lux», das neue Album der spanischen Sängerin, wird am Freitag offiziell veröffentlicht. Aber einige Songs sickern in den sozialen Netzwerken schon vorher durch.
Kino & TV | Als Schauspieler ist Daniel Brühl international bekannt. Aktuell widmet sich der Filmstar einem Projekt hinter der Kamera: Er will das Leben des deutschen Tennisstars Gottfried von Cramm verfilmen.