Bombenverdacht in Haltern am See bestätigt
Veröffentlicht: Freitag, 20.09.2024 07:02
Update: An der Wasserwerkstraße in Haltern am See hat sich der Blindgängerverdacht bestätigt. Anwohner in einem Umkreis von 250 Metern rund um den Fundort müssen wegen der Entschärfung ihre Wohnungen verlassen.

Mögliche Weltkriegsbombe auf der Wasserwerkstraße in Haltern
Bei einer Überprüfung des Geländes an der Wasserwerkstraße in Haltern am See ist der Verdacht entstanden, es könnte eine Bombe im Boden liegen, sagt die Stadt. Am Montag (30.9.) schauen sich Experten das Ganze nochmal genau an. Bestätigt sich der Verdacht, würde der Blindgänger dann sofort entschärft werden.
Haltern bereitet sich auf Evakuierung vor
Schon jetzt bereitet sich die Stadt Haltern auf eine mögliche Evakuierung vor. Sie hat schon einen Sicherheitsradius von 250 Metern bzw. 500 Metern gezogen. Alle Menschen, die dort wohnen, werden per Post über mögliche Sicherheitsmaßnahmen informiert. An dem 30. September ist eine Telefonhotline bei der Stadt eingerichtet. Die erreicht ihr dann unter der 02364 933 372. Folgende Straßen wären von einer Evakuierung betroffen:
Evakuierungsradius 250 Meter (35 betroffene Personen):
Wasserwerkstraße 8b-c und Wasserwerkstraße 11b
Evakuierungsradius 500 Meter (493 betroffene Personen):
Bahnhofszufuhrweg 5, 7, 8, 11a, 11b, 11c, 11d, 11e, 11f, 11g.
Büttnerstr. 26.
Friedrich-Ebert-Wall 28, 30, 32, 34, 36, 38.
Hullerner Str. 11, 12, 13, 14, 15.
Lippspieker 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14a, 15, 15a, 16, 16a, 17, 17a, 18, 18a, 19.
Recklinghäuser Str. 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34, 35, 36a, 36b, 36c, 36d, 36e, 36f, 37, 39, 41, 42, 43, 45, 46, 46a, 46b, 47, 47a, 48, 48a, 49, 50, 54, 57, 58a, 65, 71, 73, 93, 95b, 95c, 97a, 97b, 97c, 99a, 99b, 101.
Wasserwerkstr. 6a, 6b, 6c, 6d, 6e, 6f, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 11a, 11b.
Zu Pastors Kamp 14, 16.

Halterner werden umfangreich gewarnt
Sollte eine Evakuierung in Haltern am See notwendig sein, wird die Feuerwehr durch die betroffenen Straßen fahren und Lautsprecherdurchsagen machen. Außerdem erfolgt eine Warnung über die Warnapp NINA. Die Stadtverwaltung bittet die Halterner darum, die App zu installieren und auch die Benachrichtigungen für die App freizuschalten. Außerdem halten wir von Radio Vest euch auf dem Laufenden.
Stadt Haltern richtet Unterkünfte für Evakuierung ein
Die Stadt Haltern richtet auch Unterkünfte für betroffene Anwohner in der Mensa und Turnhalle am Schulzentrum Holtwicker Straße ein. Wer nicht gut zu Fuß ist, soll sich bei der Stadt melden. Betroffene bekommen dann entsprechend Unterstützung beim Verlassen ihrer Wohnungen. Außerdem bereitet die Stadt Straßensperrungen vor und spricht sich mit dem Busunternehmen Vestische ab.
Auch in Recklinghausen musste in diesem Jahr eine Bombe entschärft werden.