Cyberattacken und Phishingmails
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.05.2022 17:23
Cyberangriffe in Deutschland nehmen immer mehr zu. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Cyberstraftaten um mehr als 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das hat das Bundeskriminalamt mitgeteilt. Cybercrime gehört zu dem Bereich mit dem höchsten Schadenspotenzial in Deutschland.

Wir bekommen sie immer wieder: E-Mails von unserer Bank. So sieht es zumindest auf den ersten Blick aus. "Bitte klicken Sie auf den Link und vervollständigen Sie Ihre Daten" heißt es oft. Wer da drauf klickt, der macht einen großen Fehler. Denn: es handelt sich hierbei um so genannte Phishing-Mails. Dominik Schwanengel aus der Radio Vest-Redaktion erklärt, was Phishing-Mails eigentlich sind.
Cyber-Attacken und Phishing-Mails - können wir uns schützen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich vor Cyberattacken zu schützen. Stefan Fokken von der Sparkasse Vest Recklinghausen spricht mit Dominik Schwanengel aus der Radio Vest-Redaktion darüber und wirft auch einen Blick auf die Sicherheit von Online-Banking.
Opfer einer Cyberattacke: Stefan Prott
Cyberangriffe in Deutschland nehmen immer mehr zu. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Cyberstraftaten um mehr als 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das hat das Bundeskriminalamt mitgeteilt. Cybercrime gehört zu dem Bereich mit dem höchsten Schadenspotenzial in Deutschland. Stefan Prott von der rdn Agentur in Recklinghausen ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Dominik Schwanengel aus der Radio Vest-Redaktion hat mit ihm darüber gesprochen:
Unternehmen können sich auch gegen Cyberattacken versichern lassen. Dazu gibt es eine Infoveranstaltung am 08. Juni bei der Sparkasse Vest Recklinghausen.