Erste Zwischenbilanz - Telenotarzt im Kreis Recklinghausen

Der Telenotarzt ist seit gut einem Monat testweise bei uns im Kreis Recklinghausen unterwegs. Jetzt gibt es eine erste Zwischenbilanz.

© Kreis Recklinghausen, Svenja Küchmeister

Was ist der Telenotarzt?

Dahinter verbirgt sich ein System mit dem Notfallsanitäter die Möglichkeit haben, per Video einen Notarzt hinzuzuzuschalten. Der kann dann schon Maßnahmen treffen, ohne direkt vor Ort zu sein. Beispielsweise können die Notfallsanitäter nach Absprache direkt Medikamente verabreichen. Das spart im Zweifelsfall einiges an Zeit, welche im medizinischen Notfall oft sehr kostbar ist. Erste Erfahrungen seien positiv gewesen, schreibt der Kreis Recklinghausen in einer Pressemitteilung. "Jederzeit die Möglichkeit zu haben, einen Arzt hinzuzuschalten, der sich über die 360-Grad-Kamera im Rettungswagen und über die technische Übertragung der medizinischen Daten ein eigenes Bild machen und uns unterstützen kann, das ist einfach gut", so ein Notfallsanitäter. Aktuell sind zwei Rettungswagen in Oer-Erkenschwick und in Dorsten mit der Technik ausgestattet. Bis Sommer 2025 sollen nach und nach bis zu 150 Wagen mit der Technik ausgestattet und rund 1000 Mitarbeiter dafür geschult werden. In NRW gibt es bereits in einigen Städten ein Telenotarzt-System.

Umgerüstete Krankenwagen für den Kreis Recklinghausen

In die beiden bereits umgebauten Rettungswagen wurden Rundumkameras eingebaut, die übertragen Video und Ton. Dazu gibt es Headsets, Direktverbindungen von technischen Geräten zur Telenotarzt-Zentrale in Münster. So können die Notfallsanitäter direkt mit einem Arzt in der Zentrale in Münster sprechen. Der Arzt kann dann auch auf medizinische Daten des Patienten zugreifen und bei Diagnostik und Therapie helfen - und muss dafür nicht sofort raus zum Einsatzort. Zwei Rettungswagen in Dorsten und Oer-Erkenschwick sind bereits an das System angeschlossen. Der Probe- bzw. Testbetrieb läuft vorerst noch zwei weitere Monate. Gestartet war das Projekt Mitte Juni 2024.

Weitere Meldungen

skyline