Herten setzt auf intelligente Straßenlaternen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.10.2022 14:23
Straßenlaternen, die selber erkennen, wie hell sie gerade leuchten müssen? Keine Zukunftsvision sondern in Herten längst Realität.

Laternen in Herten können Helligkeit automatisch regulieren
Herten setzt bei der Straßenbeleuchtung auf intelligente Laternen. Eine Software erkennt, wann wie viel Licht auf der Straße und auf den Gehwegen gebraucht wird – und reguliert die Helligkeit von ganz alleine. Diese modernen Laternen kommen zum Beispiel an der Kaiserstraße zum Einsatz und werden dort jetzt weiter ausgebaut. Ab Donnerstag laufen dazu die Arbeiten zwischen der Distelner Straße und der Straße Reitkamp.

Hertener Straßenlaternen sparen Energie und sind umweltfreundlich
Durch die intelligente Software und die verbauten LED-Birnen spart man Energie und schont die Umwelt, heißt es von den Hertener Stadtwerken, die in Herten für die Straßenbeleuchtung zuständig sind. An knapp 7.200 Laternen in Herten kommt bereits die klimafreundliche LED-Technik zum Einsatz. Die verbraucht nicht nur weniger Strom sondern hat auch eine deutlich längere Lebensdauer. Eine konventionelle Birne kann im Schnitt etwa 16.000 Stunden leuchten, eine LED-Birne bis zu 100.000 Stunden. Außerdem bringt LED-Technik das Licht gezielter auf die Straße.