Neue Schilder gegen Geisterradler in Haltern am See

Geisterradler sind in vielen Städten im Kreis Recklinghausen ein Problem. Deshalb gibt es jetzt auch in Haltern am See auf einigen Straßen neue Hinweisschilder.

© Stadt Haltern am See

Piktogramme auf mehreren Halterner Fahrradwegen

Auf einigen Fahrradwegen in Haltern am See sind ab sofort Geister auf Fahrrädern zu sehen. Ordnungsamt und Polizei haben die Schilder auf den Asphalt gesprüht. Sie sollen auf das Problem mit Geisterradlern aufmerksam machen – also Fahrradfahrern, die entgegen der Fahrrichtung auf der falschen Seite unterwegs sind. Die Idee dafür stammte aus der Politik. Auch in anderen Städten gibt es schon solche Schilder, unter anderem in Marl.


Die Schilder zeigen ein Geist auf einem Fahrrad und dem Hinweis: "Geisterradler bitte wenden". © Stadt Haltern am See
Die Schilder zeigen ein Geist auf einem Fahrrad und dem Hinweis: "Geisterradler bitte wenden".
© Stadt Haltern am See

Schilder gegen Geisterradler auf Lavesumer Straße, Weseler Straße & Nordwall

Für Haltern machen sie Schilder besonders viel Sinn, sagt Thomas Schwenken von der Polizei Recklinghausen:

„Wir haben hier eine Kommune, in der viel Fahrrad gefahren wird. Auch da, wo erst einmal augenscheinlich ausreichend Verkehrsfläche vorhanden ist, kann es durch Begegnungsverkehr eng werden – gerade, wenn dann noch Spiegel an den Fahrrädern angebracht sind oder es sich um ein Lastenrad handelt.“

Die Schilder befinden sich aktuell an der Lavesumer Straße, Weseler Straße und am Nordwall. Gleichzeitig gibt es dort auch Piktogramme, die auf die Gefahr hinweisen, wenn Autotüren achtlos geöffnet werden. 

Weitere Meldungen

skyline