Blaualgen in der Stever in Haltern am See
Veröffentlicht: Montag, 18.08.2025 07:22
Rund um die Stever in Haltern am See hängen aktuell mehrere Warnschilder.

Giftige Algen in der Stever in Haltern
Wer in Haltern am See an der Stever spazieren geht, sieht überall mittlerweile Warnschilder. Die sind dort seit Donnerstag (14.08.) aufgestellt. In der Stever wurde nämlich eine hohe Konzentration von Algen gemessen. Unter anderem auch von Blaualgen, die sind giftig. Die Warnschilder rund um die Stever richten sich besonders an Hundehalter, ihre Tiere nicht ins Wasser und auch nicht aus der Stever trinken zu lassen. Für Menschen ist das Baden dort sowieso verboten.
Warnschilder an der Stever in Haltern
Problem für die Stever in Haltern am See ist das warme Wetter der vergangenen Tage. Das Wasser riecht mittlerweile muffig und die Stever ist teilweise schaumig. Das Wasser wird jetzt von der Gelsenwasser AG überwacht. Es gibt aber zumindest eine Entwarnung: Den Fischen in der Stever gehe es bisher gut. Dafür wird das Gewässer schon seit vielen Jahren künstlich belüftet, um es mit Sauerstoff anzureichern. Gegen die Algen hilft das allerdings nicht. Die Stadt Haltern und die Gelsenwasser AG behalten die Stever weiterhin im Auge.
In Dorsten hat es am Sonntagabend einen tödlichen Unfall gegeben.