Marl tritt Initiative "#sicherimDienst" bei
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.12.2022 10:58
Mitarbeiter im öffentlichen Dienst werden immer wieder angegriffen.

300 Behörden machen schon mit
Die Stadt Marl setzt sich gegen Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst ein. Deshalb ist sie jetzt der Landesinitiative „#sicherimDienst“ beigetreten. Dabei will sich die Stadt mit anderen Kommunen austauschen, um Schutz und Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Rund 300 Behörden, Institutionen, Verbände und Organisationen machen da schon mit. Für die Beschäftigten der Marler Stadtverwaltung soll es u.a. Schulungen für das sichere Verhalten in Gewaltsituationen geben. Außerdem ist ein Leitfaden für das Vermeiden kritischer Situationen geplant. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst wie Rettungskräfte, Lehrer und Erzieher sind immer wieder aggressivem Verhalten und Gewalt ausgesetzt. Neben Beleidigungen und Bedrohungen gibt es auch immer wieder körperliche Übergriffe.
Mehr Nachrichten aus dem Kreis Recklinghausen
- Großbrand in Recklinghausen: Ursache steht fest
- Kind in Castrop-Rauxel durch Böllerwurf verletzt
- Zerstörte Autos in Castrop-Rauxel: Polizei sucht Zeugen