Marl bekommt mehr Ladesäulen für Elektro-Autos
Veröffentlicht: Montag, 10.10.2022 13:44
Mehr Auflademöglichkeiten für Elektroautos: Dieses Ziel haben sich die Städte auf die Fahne geschrieben. Marl macht jetzt einen weiteren Schritt nach vorne.

Acht neue Ladeplätze zwischen Marler Stern und Creiler Platz
Das Ladenetz für Elektroautos im Kreis Recklinghausen wird weiter ausgebaut. Zwischen Marler Stern und Creiler Platz entstehen acht neue Ladeplätze, hat die Stadt Marl mitgeteilt. 100.000 Euro werden dafür investiert. Erst letzte Woche wurde bekannt, dass auch in Dorsten-Lembeck an der A31 ein neuer Schnellladepark entsteht. Dort können Elektroautos in 20 Minuten so schnell geladen werden, dass sie bis zu 400 Kilometer fahren können.
Marl möchte damit auch die Stadt als Einkaufsstandort stärken, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Aber auch Anwohner können die Ladesäulen nutzen, die keine Möglichkeit einer privaten Wallbox haben. Fahrzeuge von Unternehmen aus dem Pflegebereich oder Taxis gehören ebenfalls zur Zielgruppe. Erste Ergebnisse einer Studie über die Nutzung der Säulen sollen Ende 2023 vorliegen.

Auch Dorsten bekommt neue Ladesäulen
Erst letzte Woche wurde bekannt, dass auch in Dorsten-Lembeck an der A31 ein neuer Schnellladepark entsteht. Dort können Elektroautos in 20 Minuten so schnell geladen werden, dass sie bis zu 400 Kilometer fahren können. Hier könnt ihr die Details nachlesen: Neuer Schnelllade-Park in Dorsten.