Meisterdrama in Dortmund: Der BVB verpasst trotz optimaler Ausgangslage am Finalspieltag die Deutsche Meisterschaft. Ein 2:2 Unentschieden nutzten die Bayern durch ihren 2:1-Sieg in Köln aus.
Gewalt an Schulen im Kreis Recklinghausen nimmt zu
Nicht nur landesweit – auch bei uns im Kreis Recklinghausen muss die Polizei immer öfter zu Schulen ausrücken, weil dort Straftaten passieren. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor. Wir haben uns gefragt: Wie kommt das? Und was kann man dagegen tun?
NRW-Schulministerin Feller reagiert auf fatale IGLU-Studie
NRW-Schulministerin Feller hat in einer Sondersitzung des Schulausschusses im Landtag ein Früherkennungsprogramm angekündigt, um Grundschülern mit Leseschwächen besser helfen zu können. Dies ist nicht die einzige Maßnahme.
Wenn das eigene Kind von den Eltern entführt wird
Plötzlich ist das eigene Kind am anderen Ende der Welt, entführt vom Vater. Wie eine geschiedene Mutter aus dem Ruhrgebiet monatelang kämpft, um ihre Tochter wiederzubekommen.
Extraschicht 2023: Spielorte im Kreis Recklinghausen
Am 24. Juni steigt im Ruhrgebiet wieder die Extraschicht - die lange Nacht der Industriekultur. Wir haben für euch alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Neues Projekt: Schwimmen lernen in Seecontainern
In riesigen Container, die sonst entweder auf dem Schiff zu finden sind oder von Sattelschleppern über die Autobahn gezogen werden sollen vor allem Kinder in Zukunft schwimmen lernen können. Wir erklären euch, was genau geplant ist.
Pflegefamilien im Kreis Recklinghausen: Alle Infos
Fast 90.000 Kinder in Deutschland leben in einer Pflegefamilie. Alleine im Kreis Recklinghausen kümmern sich fast 40 Organisationen um die Vermittlung. Doch welche Voraussetzungen gibt es eigentlich, ein Pflegekind aufzunehmen? Darüber haben wir mit “Westfälische Pflegefamilien” und einer Pflegemutter aus Oer-Erkenschwick gesprochen.
Spektakulärer Abbau der Löringhofbrücke in Datteln
Spektakulärer Brückenabriss in Datteln: Die 840 Tonnen schwere Löringhofbrücke wurde am Dienstag mit Hilfe von schwimmenden Pontons aus den Angeln gehoben. Wir haben die Aktion für euch begleitet.
So viel kosten Freizeitparks in NRW und Deutschland
Lange Wochenenden und die bald nahende Urlaubszeit: Ein Besuch in einem Freizeitpark bietet sich für Paare oder Familien an. Der ADAC hat für uns die aktuellen Preise verglichen.
Camping: Preise in NRW liegen unter dem Bundesdurchschnitt
Camping in NRW ist im Gegensatz zum letzten Jahr günstiger geworden. In Deutschland müssen Campingurlauber aber durchschnittlich trotzdem mit einer Preiserhöhung rechnen. Der ADAC hat das mit seinem Campingportal PiNCAMP herausgefunden.
Studentenvertreter prangern Unterfinanzierung an
Die Studierendenvertretungen fordern vom Land NRW mehr Geld für die Studierendenwerke. Sie sagen, dass sie chronisch unterfinanziert sind. Die Landesregierung widerspricht.
Bahn-Streik abgewendet
Der angekündigte 50-Stunden-Streik im Bahnverkehr ist abgesagt. Es hat einen gerichtlichen Vergleich gegeben.
Fünf Tipps für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten
Wie helfen wir Insekten und Vögeln? Der Naturschutzbund NABU hat fünf einfache und nicht kostspielige Tipps, wie wir für mehr Artenvielfalt in unseren Gärten sorgen können.
ADAC-Studie: Nicht immer lohnt sich der Kauf eines E-Autos
Sind Elektroautos oder Verbrenner günstiger? Es kommt darauf an, sagt der ADAC auf Basis umfangreicher Berechnungen. Je nach Fahrzeugklasse unterscheiden sich die Ergebnisse stark.
Bund und Länder: Das sind die Pläne zum Flüchtlingsgipfel
Der sogenannte Flüchtlingsgipfel, bei dem sich die Bundesregierung mit Ländern und ihren Kommunen austauscht, schlägt im Vorfeld schon hohe Wellen. Wir sagen, worauf es beim Treffen ankommt.
NRW-Regierung mit Förderprogramm für Kinder und Jugendliche
Die Landesregierung will Gelder für Kinder und Jugendliche bereitstellen. Es geht um Folgen der Corona-Pandemie und politische Bildung.
Was muss bei einem Wohnungstausch beachtet werden?
Hohe Mieten und hohe Immobilienpreise: Wenn als junge Familie Wohnraum gesucht wird, ist das nicht so einfach. Eine Idee, die dabei so ein bisschen helfen soll, ist der "Wohnungstausch".
Das passiert bei der Sprengung der Rahmedetalbrücke
Am 7. Mai wird die Autobahnbrücke Rahmede an der A45 bei Lüdenscheid gesprengt. Die Sprengmeister stehen vor einer besonders herausfordernden Aktion. Wir haben die Details für euch zusammengefasst.
Bodycams sind jetzt Pflicht bei der Polizei in NRW
Bisher war es nur eine Möglichkeit - seit Anfang des Monats ist es Pflicht: Jede Polizistin und jeder Polizist in NRW im Einsatz muss jetzt eine Bodycam tragen.
Holzkohlemeiler in Haltern wird entzündet
Haltern am See hat wieder für 14 Tage eine außergewöhnliche Attraktion mehr: In der Haard wurde ein Holzkohlemeiler aufgebaut. Dort wird auf traditionelle Art und Weise Holzkohle hergestellt.
Mit Tourismus Wildtiere schützen
"Durch den Einfluss des Menschen ist die Gesundheit unseres Ozeans in Gefahr.", steht auf der Seite des Ocean Wildlife Projekts. Wir haben über das Projekt und die Ausstellung im Aquazoo mit Lukas Müller vom Verein gesprochen.
Warum Konzerttickets gerade zu Luxusgütern werden
Um international erfolgreiche Musiker und Bands live zu erleben, müssen Musik-Fans immer tiefer in die Tasche greifen. Die günstigsten Tickets für große Events kosten in der Regel um die 100 Euro. Tickets für die besten Plätze können fünf Mal so teuer sein.
1. Mai in Haltern und Dorsten: Diese Regeln gelten
Polizei und Ordnungsämter im Kreis Recklinghausen bereiten sich auf den Mai-Feiertag vor. An zwei Orten wird immer besonders ausgelassen gefeiert. Damit die Partys nicht aus dem Ruder laufen, gibt es einige Regeln.
Aktuelles zum 49-Euro-Ticket: Das müsst ihr wissen
Das 49-Euro-Ticket oder auch "D-Ticket" läuft mit dem Start in den Mai an. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen findet ihr in diesem Artikel.
Bahnhofsgestaltung: Land NRW plant 1.000 neue Mobilstationen
Vernetzte Mobilität gewinnt für das Land NRW zunehmend Bedeutung. Mobilstationen nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein. Davon sollen 1.000 weitere entstehen.